Von Helden, Rittern und Mythen – die Nibelungen und andere Sagen des Mittelalter (0424F)
Wir tauchen ein in die Welt der Ritter und Helden des frühen Mittelalters und lernen Teile der unglaublichen Nibelungensage kennen. Was hat es mit dem legendären König Niebelung auf sich? Wer war Bligger? Und was steckt hinter der Rose vom Dilsberg?
Wir erkunden alte Burgen, die hoch über dem Neckartal thronen erkunden, um einen besseren Einblick in das Leben der Menschen im Mittelalter zu bekommen. Unterwegs gilt es unser Können unter Beweis zu stellen und allerlei kniffelige Aufgaben zu lösen. Gemeinsam üben uns im Schwerterbau und -kampf und basteln mittelalterlichen Schmuck. Wenn wir zudem selbst unser Mittagessen über der Feuerstelle zubereitet haben, werden wir es uns richtig gut schmecken lassen!
Du solltest Spaß am Wandern haben, denn wir unternehmen 1-2 Tagesausflüge ins Neckartal.
Bitte mitbringen:
wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk,
Rucksack mit Vesper und Getränk
Kosten
55 Euro pro Kind (inkl. Fahrtickets)
Zeitraum
Dienstag 22.04.2025 - Freitag 25.04.2025Dozent/in
Ortsangabe
Heidelberg-Handschuhsheim, Mühltalstraße 147, Forsthaus
Zielgruppe
Kinder von 8 bis 12 Jahren
Bitte melden Sie jedes Kind einzeln mit Name und Geburtsdatum des Kindes an.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.