Ausbildung zum Fachberater für Wespen und Hornissen (0308X)
Einheimische Wespen und Hornissen sind elementarer Bestandteil eines funktionierenden Ökosystems. Leider sehen das nicht viele Menschen so und oft werden Wespen- oder Hornissennester unnötigerweise zerstört.
Um die Bevölkerung über die Bedeutung dieser faszinierenden Insekten aufzuklären und diese auch aktiv zu schützen, helfen Fachberatende bei Anfragen und Problemen mit Wespen und Hornissen und zeigen verschiedene wespenfreundliche Lösungsmöglichkeiten auf.
In diesem Kurs
- erhält man viel Information über das Leben und das ökologische Wirken unserer heimischen Wespenarten
- erlernt man anhand von Fallbeispielen das professionelle Durchführen von Beratungsgesprächen und erfährt Tipps und Tricks für erfolgreiche Beratungen am Telefon oder vor Ort
- lernt man in theoretischen und praktischen Bestimmungsübungen die verschiedenen Wespenarten sicher zu bestimmen
- erhält man Detailinformationen zur fachgerechten Umsiedlung unter Berücksichtigung artspezifischer Anforderungen anhand von Fallbeispielen.
Bei erfolgreichem Abschluss erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat. Dieser Kurs wird in Kooperation mit dem Landesverband Badischer Imker und der Unteren Naturschutzbehörde (Umweltamt Stadt Heidelberg) durchgeführt. Weiterführende Informationen unter www.badische-imker.de
Kosten
80 Euro pro Person
Termin(e)
Samstag 22.03.2025, 09:00 - 17:00 UhrDozent/in
Ortsangabe
Wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Zielgruppe
Erwachsene
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.