Programm / Programm / Ferienangebote
Seite 1 von 2

Anmeldung per E-Mail
Von Helden, Rittern und Mythen – die Nibelungen und andere Sagen des Mittelalter


Kursnummer 0424F
Zeitraum: Dienstag 22.04.2025 - Freitag 25.04.2025

Dozent: Waldtreff Handschuhsheim

Wir tauchen ein in die Welt der Ritter und Helden des frühen Mittelalters und lernen Teile der unglaublichen Nibelungensage kennen. Was hat es mit dem legendären König Niebelung auf sich? Wer war Bligger? Und was steckt hinter der Rose vom Dilsberg?
Wir erkunden alte Burgen, die hoch über dem Neckartal thronen erkunden, um einen besseren Einblick in das Leben der Menschen im Mittelalter zu bekommen. Unterwegs gilt es unser Können unter Beweis zu stellen und allerlei kniffelige Aufgaben zu lösen. Gemeinsam üben uns im Schwerterbau und -kampf und basteln mittelalterlichen Schmuck. Wenn wir zudem selbst unser Mittagessen über der Feuerstelle zubereitet haben, werden wir es uns richtig gut schmecken lassen!
Du solltest Spaß am Wandern haben, denn wir unternehmen 1-2 Tagesausflüge ins Neckartal.


Anmeldung per E-Mail
Pfingstferien mit dem NABU - Am Kohlhof


Kursnummer 0609FX
Zeitraum: Dienstag 10.06.2025 - Freitag 13.06.2025

Dozentin: NABU Heidelberg

Hast du Lust, gemeinsam mit dem NABU deine Ferien zu gestalten, die Natur zu entdecken und zu erkunden? Möchtest du einmal viel Zeit gemeinsam mit anderen im Wald verbringen und mit viel Spaß neue Dinge lernen? Liebst du den Wald und fühlst dich einfach wohl in der Natur?

Du bist hier genau richtig, wenn du
zwischen 6 und 10 Jahren alt bist
Lust hast, Zeit draußen zu verbringen
es liebst in der Natur Dinge zu erkunden und etwas Neues zu lernen
gern in einer Gruppe bist, um gemeinsam mit anderen eine schöne Zeit zu erleben.

Im Ferienprogramm des NABU stehen die Kinder im Mittelpunkt. Hier gibt es Raum für ihre Ideen und Fragen, sie können sich selbst aktiv in die Gestaltung des Programms einbringen.


Anmeldung auf Warteliste
Gärtner-Crashkurs


Kursnummer 0610F
Zeitraum: Dienstag 10.06.2025 - Freitag 13.06.2025

Dozent: Waldtreff Handschuhsheim

Hast du Freude daran, Pflanzen beim Wachsen und Gedeihen zu unterstützen? Möchtest du mehr darüber lernen, was ein Gärtner alles tut? In dieser Ferienwoche legen wir gemeinsam ein Beet an, bereiten den Boden dafür vor, säen und pflanzen. Darüber hinaus lernen wir etwas über Bodenfruchtbarkeit und Kompost, Bewässerung, Pflege der wachsenden Pflanzen. Und vielleicht gibt es auch etwas Gärtnerlatein: Urtica dioica, Horstsaat, Geizen oder auch Sauzahn. Danach kannst du im Blumentopf oder Vorgarten deiner Familie deinen grünen Daumen nach Lust und Laune weiterentwickeln.
Ein Angebot zu Gast im Gemeinschaftsgarten wildwuchs, wo wir auch Garten und Hühner versorgen und unter Obstbäumen spielen.
Ihr radelt auf eurem verkehrssicheren Fahrrad mit Helm jeden Morgen in den Garten und am Nachmittag wieder zum Treffpunkt zurück.


Anmeldung auf Warteliste
Wildnistheater? 3, 2, 1 – los!


Kursnummer 0611F
Zeitraum: Dienstag 10.06.2025 - Freitag 13.06.2025

Dozent: Waldtreff Handschuhsheim

Waldgeister suchen, Tiere beobachten, in verschiedene Rollen schlüpfen und gemeinsam ausprobieren. Wir laden dich ein, mit uns draußen zu SCHAUen und zu SPIELen. In den gemeinsamen vier Tagen erfinden wir zusammen unser eigenes Theaterstück: Im Wald gestalten wir unsere Bühne. Dort finden wir Requisiten und vielleicht sogar Teile der Kostüme. Durch Theater wird unsere Geschichte lebendig. Wir freuen uns auf euch!
Dies ist ein inklusives Angebot. Bitte geben Sie im Feld „Bemerkung“ an, ob Ihr Kind einen sonderpädagogischen Bildungsanspruch bzw. Unterstützungsbedarf hat.
In Kooperation mit Theaterpädagogik vor Ort e.V.


Anmeldung auf Warteliste
Bachpiraten auf Entdeckungsreise


Kursnummer 0614F
Zeitraum: Montag 16.06.2025 - Mittwoch 18.06.2025

Dozent: Waldtreff Handschuhsheim

Ausgerüstet mit Piratenkäppi, Unterwasserlupe und Kescher ziehen wir ins Mühltal und begeben uns auf Entdeckungsreise zu den großen und kleinen Bachbewohnern. Wir lernen das Leben von Bergmolch, Feuersalamander und einigen ihrer unbekannten Mitbewohner kennen. Wir bauen Zwergpiratenboote, Staudämme, basteln und spielen. Können wir den Piratenschatz am Ende heben?


Anmeldung per E-Mail
Sommerferien mit dem NABU (1) - Im Mühltal


Kursnummer 0801FX
Zeitraum: Montag 04.08.2025 - Freitag 08.08.2025

Dozentin: NABU Heidelberg

***Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht***

Hast du Lust, gemeinsam mit dem NABU deine Ferien zu gestalten, die Natur zu entdecken und zu erkunden? Möchtest du einmal viel Zeit gemeinsam mit anderen im Wald verbringen und mit viel Spaß neue Dinge lernen? Liebst du den Wald und fühlst dich einfach wohl in der Natur?

Du bist hier genau richtig, wenn du
zwischen 6 und 10 Jahren alt bist
Lust hast, Zeit draußen zu verbringen
es liebst in der Natur Dinge zu erkunden und etwas Neues zu lernen
gern in einer Gruppe bist, um gemeinsam mit anderen eine schöne Zeit zu erleben.

Im Ferienprogramm des NABU stehen die Kinder im Mittelpunkt. Hier gibt es Raum für ihre Ideen und Fragen, sie können sich selbst aktiv in die Gestaltung des Programms einbringen.


Anmeldung auf Warteliste
Feuer, Erde, Wasser, Luft


Kursnummer 0802F
Zeitraum: Montag 04.08.2025 - Freitag 08.08.2025

Dozent: Waldtreff Handschuhsheim

Was brauchen Pflanzen zum Leben? Das wollen wir in dieser Gartenwoche genauer herausfinden. Dabei steht jeden Tag ein anderes Element im Fokus. Licht und Wärme der Sonne im richtigen Maß sind entscheidend für das Wachstum. Aber welche Erde ist fruchtbar, welche weniger? Lebendiges Wasser und saubere Luft scheinen wichtig zu sein. Das Wasser kann auch uns erfrischen und wir stärken uns mit Kostproben von dem, was gerade reif ist.
Ein Angebot zu Gast im Gemeinschaftsgarten wildwuchs, wo wir auch Garten und Hühner versorgen, im Tipi liegen und unter Obstbäumen spielen können.
Ihr radelt auf eurem verkehrssicheren Fahrrad mit Helm jeden Morgen in den Garten und am Nachmittag wieder zum Treffpunkt zurück.


Anmeldung auf Warteliste
Kunst ohne Dach


Kursnummer 0803F
Zeitraum: Montag 04.08.2025 - Freitag 08.08.2025

Dozent: Waldtreff Handschuhsheim

Dieses Mal heißt es kreativ sein bis die Balken krachen. Hast du schon einmal Naturfarben hergestellt und mit Feuerkohle gemalt? Wie können wir die Schatten einfangen und auf Papier bringen? Die Werkstoffe der Natur gibt es in Hülle und Fülle. Rinde, Moos, Lehm, Stöcke, Steine ... der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wir zaubern Moosgraffiti an die Bäume und lassen uns von den Farben des Sommers inspirieren. Nachdem wir uns einen Überblick verschafft haben über Farben, Formen und Material, darf fleißig getüncht, gebaut und gebastelt werden. Wir machen den Wald zu unserer Werkstatt. Sägen, Pinsel, Feilen, Hämmer und Nägel haben wir u.a. auch dabei.


Anmeldung per E-Mail
Sommerferien mit dem NABU (2) - Im Mausbachtal


Kursnummer 0807FX
Zeitraum: Montag 11.08.2025 - Freitag 15.08.2025

Dozentin: NABU Heidelberg

Hast du Lust, gemeinsam mit dem NABU deine Ferien zu gestalten, die Natur zu entdecken und zu erkunden? Möchtest du einmal viel Zeit gemeinsam mit anderen im Wald verbringen und mit viel Spaß neue Dinge lernen? Liebst du den Wald und fühlst dich einfach wohl in der Natur?

Du bist hier genau richtig, wenn du
zwischen 6 und 10 Jahren alt bist
Lust hast, Zeit draußen zu verbringen
es liebst in der Natur Dinge zu erkunden und etwas Neues zu lernen
gern in einer Gruppe bist, um gemeinsam mit anderen eine schöne Zeit zu erleben.

Im Ferienprogramm des NABU stehen die Kinder im Mittelpunkt. Hier gibt es Raum für ihre Ideen und Fragen, sie können sich selbst aktiv in die Gestaltung des Programms einbringen.


Anmeldung auf Warteliste
„Auf der Pirsch“


Kursnummer 0808F
Zeitraum: Montag 11.08.2025 - Freitag 15.08.2025

Dozent: Waldtreff Handschuhsheim

Jäger! Viele kennen dieses Wort, aber was verbirgt sich dahinter? Ein alter Mann mit Lodenmantel, einer Flinte und einem Rauhaardackel? Nein, da gibt es mehr: Kenntnis über Wildtiere, Bäume und Pflanzen. Wissen wie man auf die Jagd geht, was man dazu braucht und vor allem, warum man jagt. Gemeinsam wollen wir uns dieses Wissen erarbeiten, dabei Jagdgegenstände basteln, auch auf die Pirsch gehen und hoffen, dass uns ein Reh oder gar ein Wildschwein vor die Nase läuft. Natürlich dürfen Spiele nicht zu kurz kommen und so hoffen wir auf eine kurzweilige Woche im Handschuhsheimer Forst.




Seite 1 von 2